Ich liebe es ja, aus alten Dingen etwas neues zu machen, anstatt etwas kaufen zu müssen. Daher habe ich heute wieder mal eine kreative Upcycling Idee für dich. Und zwar möchte ich dir mit einer einfachen Anleitung zeigen, wie man ganz easy eine DIY Lampe selbermachen kann. Zugegeben, ich hatte etwas Hilfe von meinem Schwager. Bin mir jetzt im Nachhinein aber ziemlich sicher, dass ich es auch allein hinbekommen hätte, da es tatsächlich viel einfacher ist als gedacht. Wenn du also zu Hause noch eine alte Kamera rum liegen hast oder beim nächsten Flohmarkt-Besuch eine entdeckst, dann unbedingt aufheben bzw. mitnehmen! Wie du gleich sehen wirst, kann man nämlich noch richtig coole Dinge daraus basteln!
Materialien zum Basteln deiner DIY Lampe

- Alte Kamera mit Gehäuse-Deckel
- Bleistift
- Bohrmaschine
- Lampenfassung + Kabel mit Schalter
- Zange
- ggf. Wetzstahl
- ggf. Stativ
Anleitung zum Basteln deiner DIY Lampe
1. Zunächst musst du den Gehäusedeckel der Kamera abschrauben, anschließend die Lampenfassung mittig in den Deckel stellen, und die Fassung mit einem Bleistift nachfahren.

2. Nun musst du innerhalb der Markierung mit der Bohrmaschine lauter Löcher nebeneinander bohren.

3. Die feinen Verbindungen zwischen den Löchern kannst du anschließend mit einer Zange aufzwicken und das Plastik in der Mitte rausdrücken, sodass ein großes Loch entsteht.

4. Nun die Lampenfassung in das Loch drücken. Ggf. musst du das Loch zuvor noch mit einem Wetzstahl vergrößern, sollte die Lampenfassung noch nicht genau durch passen.

5. Bohre nun mit der Bohrmaschine durch die Unterseite der Kamera, sodass du das Kabel durchfädeln kannst. Achtung: wenn du die Kamera später ohne Stativ aufstellen möchtest, musst du schauen, dass das Kabel dabei nicht stört. Ggf. ist es dann besser, wenn du seitlich bohrst, und das Kabel von der Seite in die Kamera fädelst.

6. Jetzt musst du nur noch das Kabel durch den Verschluss vorne ziehen und mit der Lampenfassung verbinden. Der blaue Draht gehört dabei am Sockel angeschlossen, der braune am Fußkontakt.

7. Zum Schluss den Gehäusedeckel mit der integrierten Fassung wieder auf die Kamera schrauben und noch die Glühbirne in die Fassung drehen.

8. Grundsätzlich ist deine DIY Lampe nun fertig. Wenn du möchtest, kannst du nun noch ein Stativ als Lampenfuß verwenden, oder du stellst die Lampe einfach in ein hübsches Regal.

Pin it
Wenn dir die kreative Upcycling-Idee gefällt, kannst du dir die Anleitung gerne mit folgendem Bild auf Pinterest speichern.

Nachdem ich zwei alte Kameras zu Hause hatte, habe ich gleich zwei DIY Lampen gebastelt. Eine kommt auf ein Stativ ins Wohnzimmer, die andere werde ich wahrscheinlich auf mein Nachtkästchen stellen, da ich mir für dort ohnehin noch eine Leuchte kaufen wollte. Ich bin schon gespannt, welche der beiden DIY Lampen dir besser gefällt und freue mich auf dein Feedback in den Kommentaren 🙂

Jetzt wo ich weiß, dass das Anschließen von Lampen echt richtig einfach ist, werde ich mich bestimmt noch Öfters ans Bauen von Lampen trauen. Hatte nämlich schon oft kreative und ausgefallene Ideen. Zum Beispiel will ich schon seit Längerem Lampen aus Beton oder Papier basteln, hab mich aber nie drüber getraut. Auch aus Holz hab ich schon richtig coole DIY Lampen gesehen. Kennst du das auch? Wenn du von irgendetwas Respekt hast und denkst, dass es echt kompliziert ist, später aber drauf kommst dass es eigentlich richtig einfach ist? Genau so ging es mir beim Lampen bauen 😉
Wenn du also auch vorm Anschließen von Leuchten Respekt hattest kann ich dir nur sagen, dass es echt viel einfacher ist als man denkt und sicherlich kein Hindernis darstellt, richtig coole Lampen zu bauen 🙂 Da nehm ich mich also sofort beim Wort und werde mich demnächst gleich mal ans Selbermachen einer Lampe aus Beton für Wohnzimmer machen. Wenn der Lampenschirm was wird, gibt’s natürlich auch dazu dann einen Blogbeitrag, bis dahin bin ich aber super happy mit meinen Kamera-Leuchten!
Weitere Ideen für kreative Upcycling Projekte findest du bis dahin übrigens in meiner Rubrik ‚Upcycling‚
Ich hoffe, die Anleitung hat dir gefallen und wünsche dir viel Spaß beim Basteln und Selbermachen!
Alles Liebe
Magdalena
3 Kommentare
Vielen Dank für Deine Inspiration! Auf der Suche nach einem originellen ‚Gag‘ zum eigentlichen Geschenk (ein Stativ), fiel mir Deine edle Idee mit der Lampenkamera sofort ins Auge! Begeistert suchte ich die nächste Brocki auf und ergatterte dort ein cooles Retromodell… Leider verzweifelte mein handwerksbegabter Mann im Anschluss beinahe an der Umsetzung.
Der Unterschied zu Deinem Modell war das bereits inkludierte Objektiv ohne Abdeckung, welches sich nicht einfach in einem Stück entfernen liess, sondern in mehrere n ‚Ringen‘ entfernt werden musste… Demnach konnte auch keine Abdeckung auf eine Öffnung gedreht werden…
Wichtig zu beachten ist von daher wirklich, dass die Kamera ein abnehmbares Objektiv mit Abdeckung besitzt! Dies habe ich leider vorher nicht realisiert und hilft vielleicht jemand anderem, diesen ‚Fehler‘ zu vermeiden und so mühsame Zusatzstunden einzusparen.
Dank dem handwerkerischen Talent und viiel Geduld, rettete mein Mann unter schwierigen Voraussetzungen meine Kamera und daraus entstand schlussendlich tatsächlich ein tolles Meisterstück!
Oooh wie ärgerlich 🙁 Aber ich freue mich, dass ihr im Endeffekt doch noch eine tolle Lampe hinbekommen habt 🙂
Vielen Dank auch für den Tipp! Ich bin mir sicher, deine Erfahrungen werden für andere in Zukunft lehrreich sein!
Alles Liebe
Magdalena
👍🏼😊💜